en
logo
Inklusive Zimmer anfragen anrufen
  • Familienhotel im Sauerland

    Der Ebbinghof Unser Hotel & Chronik Bildergalerie & 360° Tour Auszeichnungen Lage & Anreise Nachhaltiger Familienurlaub
    Zimmer & Leistungen Zimmer Angebote Urlaubsanfrage Online Buchung Last Minute Inklusivleistungen Gutscheine
    All Inclusive Premium Zur Kulinarik
  • Freizeitaktivitäten zu jeder Jahreszeit

    Unsere Tiere • Bei jedem Wetter Winter Highlights
  • Reiterlebnisse das ganze Jahr
  • Baden & Wellness entspannen & wohlfühlen

    Hallenbad Wellness & Entspannung
  • Bestens aufgehoben Baby Kids Juniors
  • logo
  • Familienhotel
    im Sauerland
    • Der Ebbinghof
      • Unser Hotel & Chronik
      • Bildergalerie & 360° Tour
      • Auszeichnungen
      • Lage & Anreise
      • Nachhaltiger Familienurlaub
    • Zimmer & Leistungen
      • Zimmer
      • Angebote
      • Urlaubsanfrage
      • Online Buchung
      • Last Minute
      • Inklusivleistungen
      • Gutscheine
    • All Inclusive Premium
      • Zur Kulinarik
    •  
  • Freizeitaktivitäten
    zu jeder Jahreszeit
    • Unsere Tiere
    • Bei jedem Wetter
    • Winter Highlights
     
  • Reiterlebnisse
    das ganze Jahr
  • Baden & Wellness
    entspannen & wohlfühlen
    • Hallenbad
    • Wellness & Entspannung
     
  • Bestens aufgehoben

    Baby
    Kids
    Juniors
  • en
Unverbindlich anfragen

Urlaub bei jedem Wetter

Egal wie das Wetter ist, bei uns erwartet euch immer viel Spaß. Jede Menge wetterunabhängige Freizeitaktivitäten für Groß & Klein!

Unverbindlich anfragen

Hier kommt keine Langeweile auf

Auf dem Ebbinghof gibt es für Babys, Kids, Teens und Eltern jede Menge Möglichkeiten, etwas Schönes zu erleben. Ob gemeinsame Ausflüge in die Natur, beim Wandern, Schwimmen oder Radfahren oder ermäßigte Unternehmungen mit der Gästekarte – allerhand Erlebnisse warten auf euch!

Reiten & Streicheltiere

Spaß auf den Rücken unserer Ponys: Dank unserer schönen, überdachten Reithalle, gibt es Reitspaß bei jedem Wetter.

Das ganze Jahr über bieten wir euch pures Reitvergnügen. Ob gemeinsame Ausritte in die malerische Umgebung des Sauerlands, Wanderreiten für jüngere Kinder oder individueller Reitunterricht: Wir bieten allerhand.

Ob Ziegen oder Hasen streicheln: Im Allwetter-Streichelgehege können sich Kinder und Erwachsene ans warme Fell unserer Tiere kuscheln. Und wer weiß, vielleicht findet ihr sogar eure Frühstückseier direkt bei unseren Hühnern ...

Zu den Reitangeboten


Den Zauberwald erkunden

Der Zauberwald ist ein Teilstück des „Soester Totenweges“ der vor über 1000 Jahren von Soest nach Wormbach führte. Im Jahre 2002 wurde der Zauberwald vom Ebbinghof und der mithilfe der Kinder aus der Nachbarschaft mit viel Fantasie neu gestaltet.

Im Laufe der Jahre wird der Zauberwald ständig erweitert, erneuert oder verändert.

Viele Figuren erzählen Geschichten, die man je nach dem Alter der Kinder dramatisch oder weniger dramatisch erzählen kann.

Die Reise durch den Zauberwald beginnt

Am Eingang des Zauberwaldes entdeckt man Bäume, wo sich der Bauer Johannes beim Einpflanzen vertan hat. Die Blätter sind in der Erde und die Wurzeln nach oben. Dann gehen wir durch den Zaubertunnel und entdecken eine verzauberte Welt.

Wir entdecken einen Riesentisch und einen Riesenstuhl. Wo ist der Riese? Wer ist der Riese? Ist er im Zauberwald? Hat er einen Namen? Unterwegs sehen wir viele Geistermännchen und Gesichter an den Bäumen. Alle bewachen den Zauberwald und beobachten uns. Endlich entdecken wir die Höhle vom Riesen Timpetu und auch den Riesen selber, der friedlich vor sich hin schlummert.

Mit dem Seil an den Bäumen können die Kinder auch tagsüber eine echte Nachtwanderung machen. Sie fassen das Seil mit den Händen, machen die Augen zu und tasten sich durch den Wald. Nur Mut!

Riese Timpetu und Hexe Korzillarasa

Unter dem Geistermobile erfahren wir, warum der Riese Timpetu hier im Zauberwald schon seit 400 Jahren schläft. Der Riese Timpetu und die Hexe Korzillarasa haben sich vor über 400 Jahren ständig bekämpft. Der Riese war groß und stark, aber die Hexe war flink, listig und böse. Es gelang ihr dennoch nie, den Riesen zu besiegen. Eines Tages fragte die Hexe Korzillarasa den Zauberer Wormbede, ob er sie so verzaubern könnte, dass sie endlich einmal den Riesen Timpetu besiegen könnte.

Der Zauberer hat lange nach einem Zauberspruch überlegt, hat dann den Zauberstab geschwungen. Aber dann passierte das Unglück, dem Zauberer rutschte der Zauberstab aus der Hand und der ganze Zauber ging daneben. Die Hexe war nicht verzaubert, sondern sie war für alle Zeiten verschwunden.

Weitere bekannte Wesen

Während wir weiter gehen, entdecken wir hinter der Schlange Ka aus dem Dschungelbuch die Umrisse eines Grabes. Vermutlich hat sich ein Toter aus dem Staub gemacht.

Die überdachte Bank lädt uns ein zur Wanderpause. Aber halt, sie birgt einen Schatz. Wir heben den Bankdeckel hoch und finden Eicheln, Bucheckern, Zapfen von Tannen, Douglasie und Kiefern.

Es ist symbolisch gemeint. Im Sauerland gibt es einen unterirdische Safe, wo für den Fall einer Katastrophe alle Waldsamen von Deutschland gespeichert sind.

Die riesige Sonnenblume, das Spinnennetz mit der Spinne Thekla lassen vermuten, dass die Biene Maja nicht weit ist. Und richtig, wenn man sie kräftig anschaukelt, fliegt sie durch den Zauberwald und sucht den Willy. Riesengroße Fliegenpilze stehen am Ufer und endlich finden wir hoch in den Bäumen die Halskette vom Riesen Timpetu.

Wir gehen steil bergauf und hören plötzlich Musik. Beim näheren Hinkommen erkennen wir die Zauberwald-Band. Drei Musiker geben ihr Bestes. Sie spielen das Zauberwaldlied:

Zauberwald, wir gehen durch den Zauberwald,
wo die Kinder sich trauen und selber was bauen,
Zauberwald, wir gehen durch den Zauberwald,
wo die Großen am liebsten noch Kinder sind

Wissen die Eltern, woher die Melodie kommt? Richtig, von der Gruppe „Zoff“ (1988 Neue Deutsche Welle), mit dem Hit:

Sauerland, mein Herz schlägt für das Sauerland,
wo die Misthaufen qualmen da gibst keine Palmen,
Sauerland, mein Herz schlägt für das Sauerland,
wo die Mädchen noch wilder als die Kühe sind!


Wir ziehen weiter und besuchen die Riesenschildkröte Paula. Wir mussten sie einzäunen, weil sie uns immer weg lief. Als nächstes sehen wir ein Riesentier mit acht Beinen und zwei Köpfen. Es ist die Spinne Thekla-Mutanta. Sie war wohl zu nah bei dem Zauberer Wormbede, als der Zauberstab auf sie herunter fiel.

Fast am Ende des Zauberwaldes

Am Ende des Zauberwaldes können wir durch Kuckkästen ein Windrad und den Ebbinghof sehen.

Im Jahre 2002 empfing Bauer Johannes an dieser Wegkreuzung abends um 23 Uhr eine jugendliche Wandergruppe. Er erzählte den Jugendlichen einiges über den Soester Totenweg. Zwei Jugendliche, keiner wusste etwas davon, hatten am Tag zuvor eine Schaufensterpuppe besorgt und diese mit WC-Papier als Mumie eingewickelt. Während Bauer Johannes den aufmerksamen Zuhörern über den Totenweg erzählte, kamen die beiden mit ihrer Mumie auf der Schulter ans uns vorbei und stöhnten kaum hörbar vor sich hin: „Immer diese Schlepperei nach Wormbach“. In der Zuhörergruppe war blankes Entsetzen, man hörte die Stecknadel fallen. Der Geck war gelungen.

Einmal rund um die Pferdeweide und wir sind wieder auf dem Ebbinghof.


Powerscheune

Unsere Powerscheune ist überdacht und mit weichen Holzspänen ausgelegt. Bei nasser Witterung bietet dieser Ort einen abwechslungsreichen Kletterparcours, einen Kicker und ein 4-Gewinnt-Spiel ist ebenfalls da.

Spiel & Spaß

Lust auf einen Spielabend oder -nachmittag? Je nach Lust und Laune könnt ihr tolle Brettspiele wie „Das magische Labyrinth“ ausleihen. Auch beliebte Kartenspiele wie „Uno“ oder „Phase 10“ findet ihr in unserem Spieleangebot.

Kaminbar

In netter Gesellschaft: Unsere gemütliche Kaminbar ist ein schöner Treffpunkt für Familien. Hier lassen sich wunderbar Kontakte knüpfen, Spielkameraden finden und Freundschaften schließen. Schaut vorbei!

Weitere Ideen zum Zeitvertreib

  • Spiel, Spaß & Toben in unserer großzügigen Familienlounge: "Noch-Windel-Kinder" können hier frei spielen, die größeren Kids natürlich auch
  • Sport und Entspannung in der Fitnessgalerie und im Yoga-Atelier
  • Abwechslungsreicher Lesestoff erwartet euch in unserer Lesegalerie & Zeitungen und Zeitschriften in unserer Spiele- und Lese-Ecke in der Lobby
  • In die Wärme: In unserer Sauna und Infrarotkabine entspannt ihr bei eurer Wunschtemperatur. Tipp: Unsere Sauna ist klein genug - ihr könnt sie auch als Privat-Spa reservieren
  • Ab ins Wasser: Unser Hallenbad mit separatem Planschbecken wartet auf euch.
  • Ausleihen von DVD-Player und DVDs: Wir haben über 40 Filme für Kinder und Erwachsene
  • Spielt zusammen Pfützenhüpfen und Regenbogenjagd, wenn es mal ausreichend regnet
  • Basteln, Spielen, Entdecken im Kinderclub: In der wetterunabhängigen Baby- und Kinderbetreuung finden eure Lieben tolle Angebote und Spielkameraden

Zahlreiche Ausflugsziele in der Umgebung

Schwimmspaß

Im eigenen Hallenbad oder in den Bädern unserer Region: SauerlandBad in Bad Fredeburg, Esselbad, Wellenfreibad Schmallenberg oder Hallenbad Bödefeld.

Freizeitspaß

  • Einzigartige Museen und Freizeitaktivitäten, zu familienfreundlichen Preisen
  • Museen wie DampfLandLeute Eslohe oder Modellbahnanlage in Grafschaft
  • Indoor-Spielparadies "THIKOS Kinderland"
  • Wisent Wildnis uvm.

Schiff fahren

  • Schwimmen, Stand-up-Paddling, Tretboot
  • Ausflugsschiff auf Hennesee, Sorpesee, Möhnesee oder Biggesee

Unendlich viele Wandermöglichkeiten

Neben dem „Filetstück“ des Rothaarsteigs warten wunderschöne Etappen des Sauerland-Höhenflugs und der Sauerland Waldroute auf euch.

Es fährt täglich ein Wanderbus, der euch zum gewünschten Ziel bringt oder abholt. Den Fahrplan erhaltet ihr bei unserem Rezeptionsteam.

Direkt ab Hotel: Schnullerroute, Bollerwagenring oder der Panoramaweg zum Mondplatz - alles auch mit Kinderwagen, Bollerwagen oder Tragehilfe (Verleih inklusive) machbar

Radfahren: über den Radweg direkt ab Hof oder die große Runde über den Sauerland-Radring - für Wagemutige gibt es hier auch tolle Mountainbikestrecken und abenteuerliche Bikeparks

Täglicher Service: Ruf-Taxi

Gegen einen geringen Fahrtkostenbeitrag könnt ihr auch das Ruf-Taxi nutzen. Es fährt mehrmals täglich zu festen Abfahrtszeiten eine Route im Sorpetal sowie in Westfeld und Ohlenbach entlang.

Das Sauerland entdecken

Traditionelle Events, Sport, Wandern, Erlebnisse: Unsere Region hat vieles zu bieten.

Zum Veranstaltungskalender

Euer unvergesslicher Familienurlaub bei uns:

Unverbindlich anfragen

Familienhotel Ebbinghof

Ebbinghof 5
57392 Schmallenberg
Deutschland

  • +49 2972 97550
  • info@familienhotel-ebbinghof.de
Newsletter-Anmeldung
Impressum AGB Datenschutz Karriere
familienhotel-ebbinghof.de